HHO Stetten, 15.06.2020 | Veröffentlicht in Verein

Hygieneverantwortlicher: Axel Döhring (vorstand@hho-Stetten.de)

Generelle Hygienemaßnahmen:

  • Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 m,

  • Einhaltung der Husten- und Niesetikette (Husten oder Niesen in die Armbeuge oder in ein Taschentuch, Hände vom Gesicht fernhalten)

  • Auf Körperkontakt wie Handschlag, Umarmung etc. verzichten

  • Benutzte Taschentücher direkt entsorgen

  • Kein Betreten des HHO-Heim durch Personen, bei denen eine bestätigte SARS-CoV-2-Infektion vorliegt bzw. bei denen der Verdacht einer Infektion vorliegt

  • Plakate zu Verhaltensregeln werden ausgehangen.

  • Es wird seitens Verein bereit gestellt: Handdesinfektionsmittel, Flächendesinfektionsmittel, Einmaltücher,

  • Generell häufiges Stoßlüften - wenn von den Temperaturen her möglich sollte bei geöffneten Fenstern und Hoftür gespielt werden

  • Toilettennutzung (vorheriges Desinfizieren von Toilettensitz, nach Toilettengang Händereinigung/Desinfektion entsprechend Hygienevorschriften/Poster sowie Türklinken desinfizieren)

  • Teilnehmerlisten von Unterricht und Proben liegen bereit. Diese sind mit Name, Anschrift oder Telefonnummer sowie Datum/Zeit mit Beginn und Ende auszufüllen

  • vor der ersten bzw. Nach jeder Unterrichtsstunde/Probe sind die Türklinken zum Hof (2 Türen) zu desinfizieren

Einzel/Kleingruppenproben:

  • Es darf nur auf markierten Plätzen gesessen werden

  • Lehrkraft und Schüler haben persönlichen Mundschutz bereit zu halten

  • Der Abstand von 1,5 m ist grundsätzlich einzuhalten, ausnahmsweise kann wenn notwendig nach Aufsetzen des Mundschutz dieser Abstand unterschritten werden (um z.B. am Instrument etwas zu erklären)

  • vor Unterrichtsbeginn/Probe sind die Hände entsprechend der Hygieneregeln zu waschen/desinfizieren

Orchesterproben:

  • Max. Anzahl von Spielern ist 9 (ggf. mehr wenn Trennwand offen)

  • Sitzplätze sind markiert

  • Probe ist wegen geöffneter Fenster um 22:00 zu beenden